Results for 'Herausgegeben von Wolfgang Forster Und Peter Landau'

957 found
Order:
  1. Bd. 5. Das Urbild der Menschheit: ein Versuch, Dresden 1811.Herausgegeben von Wolfgang Forster Und Peter Landau - 2007 - In Karl Christian Friedrich Krause (ed.), Ausgewählte Schriften. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Bd. 1. Rekonstruktion der ersten vollständigen Fassung der Vorlesungen (1857).Herausgegeben von Peter Leyh - 1977 - In Johann Gustav Droysen (ed.), Historik: historische-kritische Ausgabe / von Peter Leyh und Horst Walter Blanke. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Teilbd. 2.1-2.2. Texte im Umkreis der Historik.Unter BerüCksichtigung der Vorarbeiten von Peter Leyh Nach den Erstdrucken Und Handschriften Herausgegeben von Horst Walter Blanke - 1977 - In Johann Gustav Droysen (ed.), Historik: historische-kritische Ausgabe / von Peter Leyh und Horst Walter Blanke. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  2
    Geschichtsphilosophie, eine Kriegsvorlesung... herausgegeben von Wolfgang Windelband und Bruno Bauch.Wilhelm Windelband - 1916
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Supplement. Droysen-Bibliographie.Herausgegeben von Horst Walter Blanke - 1977 - In Johann Gustav Droysen (ed.), Historik: historische-kritische Ausgabe / von Peter Leyh und Horst Walter Blanke. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Supplement. Droysen-Bibliographie.Herausgegeben von Horst Walter Blanke - 1977 - In Johann Gustav Droysen (ed.), Historik: historische-kritische Ausgabe / von Peter Leyh und Horst Walter Blanke. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  41
    Walter Burleigh, Von der Reinheit der Kunst der Logik. Erster Traktat: Von den Eigenschaften der Termini. [REVIEW]H. Berger & Wolfgang L. Gombocz - 1990 - History and Philosophy of Logic 11 (2):211-216.
    Übersetzt und mit Einfuhrung und Anmerkungen herausgegeben von Peter Kunze. Lateinisch-deutsch. (Philosophische Bibliothek, Nr. 401.) Hamburg: Felix Meiner, 1988. xlvii + 269 pp. 64 DM.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  52
    Alexius Meinong: Gesamtausgabe.Herausgegeben von R. M. Chisholm, R. Haller, und R. Kindinger†.Peter M. Simons - 1980 - Journal of the British Society for Phenomenology 11 (3):290-295.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Reihe I, Werke. 1. Elegie (1790) ; De malorum origine (1792) ; Über Mythen (1793) ; Form der Philosophie (1794) ; Erklärung (1795) / herausgegeben von Wilhelm G. Jacobs, Jörg Jantzen und Walter Schieche ; unter Mitwirkung von Gerhard Kuebart, Reinhold Mokrosch und Annemarie Pieper. 2. Vom ich als Princip der Philosophie (1795) ; De Marcione (1795) / herausgegeben von Hartmut Buchner und Jörg Jantzen ; unter Mitwirkung von Adolf Schurr und Anna-Maria Schurr-Lorusso. 3. Philosophische Briefe über Dogmatismus und Kriticismus (1795) ; Neue Deduction des Naturrechts (1796/97) ; Antikritik (1796) / herausgegeben von Hartmut Buchner, Wilhelm G. Jacobs und Annemarie Pieper. 4. Algemeine Übersicht (1797-1798) ; An Heydenreich (1797) ; Antwort auf Tittmann (1797) ; Carus-Rezension (1798) ; Offenbarung und Volksunterricht (1798) ; Schlosser-Rezension (1798) / herausgegeben von Wilhelm G. Jacobs und Walter Schieche ; unter Mitwirkung von Hartmut Buchner. 5. Ideen zu einer Philosophie der Nat. [REVIEW]Herausgegeben von Christopher Arnold Und Christian Danz - 1976 - In Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (ed.), Historisch-kritische Ausgabe. Stuttgart: Frommann-Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  71
    Edmund Husserl: Die Bernauer manuskripte über Das zeitbewusstsein (1917/ 18). Husserliana bd. XXXIII. Herausgegeben Von Rudolf Bernet und Dieter Lohmar. Dordrecht: Kluwer, 2001. [REVIEW]Wolfgang Huemer - 2005 - Grazer Philosophische Studien 68 (1):228-232.
  11.  23
    Ernst Cassirer: Nachgelassene Manuskripte und Texte. Band 17. Davoser Vorträge. Vorträge über Hermann Cohen. Mit einem Anhang: Briefe Hermann und Martha Cohen an Ernst und Toni Cassirer. Herausgegeben von Jörn Bohr und Klaus Christian Köhnke. [REVIEW]Ernst Wolfgang Orth - 2015 - Kant Studien 106 (3):542-545.
    Name der Zeitschrift: Kant-Studien Jahrgang: 106 Heft: 3 Seiten: 542-545.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  13
    Wolfgang Metzger: Schöpferische Freiheit. Gestalttheorie des Lebendigen. Herausgegeben von Marianne Soff und Gerhard Stemberger, mit einem Geleitwort von Jürgen Kriz. Wien: Verlag Krammer 2022, dritte Auflage. ISBN-13: 978 3 901811 80 7. [REVIEW]Hellmuth Metz-Göckel - 2022 - Gestalt Theory 44 (1-2):201-204.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  21
    Transzendentalphilosophie und die Kultur der Gegenwart. Herausgegeben von Steffen Dietzsch und Udo Tietz. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2012. 352 Seiten. ISBN 978-3-86583-717-2. [REVIEW]Peter Heintel - 2016 - Kant Studien 107 (3):570-574.
    Name der Zeitschrift: Kant-Studien Jahrgang: 107 Heft: 3 Seiten: 570-574.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  32
    Der Dichter und seine Zeit. Politik im Spiegel der Literatur. Drittes Amherster Kolloquium zur modernen deutschen Literatur 1969. Herausgegeben von Wolfgang Paulsen. Lothar Stiehm Verlag, Heidelberg 1970, 227 pp. [REVIEW]Helmut Prang - 1971 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 23 (3):277-278.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Politik, Universität.Herausgegeben von Carsten Dutt Und Eike Wolgast - 2016 - In Karl Jaspers (ed.), Korrespondenzen. Göttingen: Wallstein Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  10
    Hermeneutik: die Geschichte der abendländischen Textauslegung von der Antike bis zur Gegenwart.Meinrad Böhl, Wolfgang Reinhard & Peter Walter (eds.) - 2013 - Wien: Böhlau Verlag.
    Hermeneutik gilt heutzutage meistens als Bestandteil der Philosophie. Das ist aber eine verkürzte Sicht ihrer Gegenwart und erst recht ihrer Geschichte. Denn von Haus aus bezeichnet Hermeneutik alle Verfahren zur Auslegung von Texten. Sie begann in der Antike mit der Neu-Interpretation klassischer Dichter. Anschließend lernten die Christen die jüdische Bibel im Sinne ihres Evangeliums auszulegen. Sodann brauchte auch schriftliches Recht Interpretation, ebenso die philologisch-historische Quellenkritik der Geschichtswissenschaft. Jetzt erst führte die Philosophie die verschiedenen Varianten zu einer allgemeinen Hermeneutik zusammen. Daneben (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  44
    Optimierung und ökonomisierung im kontext Von evolutionstheorie und phylogenetischer rekonstruktion.Klaus Bonik, Wolfgang Friedrich Gutmann & D. Stefan Peters - 1977 - Acta Biotheoretica 26 (2):75-119.
    The meaning of optimality and economy in phylogenetics and evolutionary biology is discussed.It can be shown that the prevailing concepts of optimality and economy are equivocal as they are not based on strict theoretical positions and as they have a variable meaning in different theoretical contexts. The ideas of optimality and economy can be considered to be identical with the expectation of a relatively simple order in a particular field of study. Although there exists no way of inferring one or (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  18. Bd. 8.,T. 1. Kleinere philosophische Abhandlungen. T. 2. Rezensionen.Herausgegeben von Armin Emmel Und Axel Spree Pt - 1965 - In Johann Heinrich Lambert (ed.), Philosophische Schriften. Hildesheim,: G. Olms.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  11
    Konfuzius: Schul- und Hausgespräche. Ausgewählt, übersetzt und kommentiert von Wolfgang Kubin.Peter Zocholl - 2017 - Philosophischer Literaturanzeiger 70 (3):234-239.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Bd. 10.Herausgegeben von Armin Emmel Und Axel Spree Pt) - 1965 - In Johann Heinrich Lambert (ed.), Philosophische Schriften. Hildesheim,: G. Olms.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Psychiatrie, Medizin, Naturwissenschaften.Herausgegeben von Matthias Bormuth Und Dietrich Vengelhardt - 2016 - In Karl Jaspers (ed.), Korrespondenzen. Göttingen: Wallstein Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Bd. 10.Herausgegeben von Armin Emmel Und Axel Spree Pt) - 1965 - In Johann Heinrich Lambert (ed.), Philosophische Schriften. Hildesheim,: G. Olms.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Bd. 1. Mathematische Schriften, 1804-1810.Herausgegeben von Steve Russ Und Edgar Morscher - 2006 - In Bernard Bolzano & Eduard Winter (eds.), Bernard Bolzano-Gesamtausgabe. Frommann Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Bd. 7. Spiel als Weltsymbol.Herausgegeben von Cathrin Nielsen Und Hans Rainer Sepp - 2006 - In Eugen Fink (ed.), Eugen Fink Gesamtausgabe. Freiburg: K. Alber.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Bd. 2. Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt.Herausgegeben von Martin Endress Und Joachim - 2003 - In Alfred Schutz (ed.), Werkausgabe: ASW. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Bd. 9. Strukturen der Lebenswelt.Herausgegeben von Martin Endress Und Sebastian Klimasch - 2003 - In Alfred Schutz (ed.), Werkausgabe: ASW. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Bd. 7. Schriften zur Musik.Herausgegeben von Gerd Sebald Und Andreas Georg Stascheit - 2003 - In Alfred Schutz (ed.), Werkausgabe: ASW. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  25
    Vernunftgewitter. Brevier nach Ernst Marcus. Eingeleitet und zusammengestellt von Salomon Friedlaender/Mynona . Aus dem Nachlass herausgegeben von Detlef Thiel. Waitawhile/Books on Demand 2015. 464 Seiten. ISBN 978-3-7347-5175-2. [REVIEW]Ernst Wolfgang Orth - 2017 - Kant Studien 108 (2):309-311.
    Name der Zeitschrift: Kant-Studien Jahrgang: 108 Heft: 2 Seiten: 309-311.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Philosophie.Herausgegeben von Dominic Kaegi Und Reiner Wiehl - 2016 - In Karl Jaspers (ed.), Korrespondenzen. Göttingen: Wallstein Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  6
    Gesamtausgabe Abt. 4 Hinweise und Aufzeichnungen Bd. 87. Nietzsche: Seminare 1937 und 1944: 1. Nietzsches metaphysische Grundeinstellung (Sein und Schein). 2. Skizzen zu Grundbegriffe des Denkens.Martin Heidegger & Peter von Ruckteschell - 2004
    "eUbungen Sommersemester 1937 und Sommersemester 1944, Aufzeichnungen und Protokolle / herausgegeben von Peter von Ruckteschell"--T.p. verso.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  15
    Wilhelm Dilthey: Briefwechsel. Band IV: 1905–1911. Herausgegeben von Gudrun Kühne-Bertram und Hans-Ulrich Lessing. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. ISBN 978-3-525-30202-6. 384 Seiten. [REVIEW]Ernst-Wolfgang Orth - 2023 - Kant Studien 114 (1):180-184.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  8
    Verantwortungsethik als Theologie des Wirklichen.Wolfgang Nethöfel, Peter Dabrock & Siegfried Keil (eds.) - 2009 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
    English summary: Questions of orientation in a globalized world social ethics answered with a Theology of Real. German text. German description: Theologie als Selbstreflexion der Kirche bestimmt deren Identitat dogmatisch. Wenn die Kirche jedoch gefragt ist und Gestalt annimmt, indem sie zum Orientierungswissen der Gesellschaft beitragt, dann antwortet die christliche Traditionsgemeinschaft sozialethisch. Beides wird zusammengehalten durch eine Theologie des Wirklichen. Sie verhindert, dass Verantwortungsethik ins Leere lauft. Dies dokumentieren die Beitrage des vorliegenden Bandes. Die Autoren stehen dabei in der Traditionslinie (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Theorie und Labor. Herausgegeben von Peter Plath und Hans Jörg Sandkühler. [REVIEW]L. J. Müller - 1979 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 27 (7):881.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  8
    Sprache und Erkenntnis im Mittelalter: Akten des VI. Internationalen Kongresses für Mittelalterliche Philosophie der Société internationale pour l'étude de la philosophie Médiévale, 29. August-3. September 1977 in Bonn.Jan Peter Beckmann & Wolfgang Kluxen (eds.) - 1981 - Berlin: Walter de Gruyter.
    Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA präsentieren seit ihrer Gründung durch Paul Wilpert im Jahre 1962 Arbeiten des Thomas-Instituts der Universität zu Köln. Das Kernstück der Publikationsreihe bilden die Akten der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Kölner Mediaevistentagungen, die vor über 50 Jahren von Josef Koch, dem Gründungsdirektor des Instituts, ins Leben gerufen wurden. Der interdisziplinäre Charakter dieser Kongresse prägt auch die Tagungsakten: Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA versammeln Beiträge aus allen mediävistischen Disziplinen - die mittelalterliche Geschichte, die Philosophie, die Theologie sowie die Kunst- und Literaturwissenschaften (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  7
    Vor und hinter den Kulissen: essays zur bildenden Kunst 2018-2020.Peter Michel - 2021 - Berlin: Verlag Wiljo Heinen.
    Ist die Kunst wirklich so frei, wie heute ständig behauptet wird? 0Solange Künstler in kapitalistischen Verhältnissen vom Geldsack abhängig bleiben, solange sie sich selbst zum Clown machen müssen, um zu überleben, verkommt das Freiheitsgeschrei zur Kulisse.0PETER MICHELs Texte gehen solchen Fragen nach. Auch wenn sie sich mit Zurückliegendem beschäftigen, beziehen sie sich stets auf unsere Gegenwart. 0Sie untersuchen, wie sich das Verhältnis zur Kunst aus der DDR im zusammengeschobenen Deutschland langsam verändert. 0Sie wollen den Blick öffnen helfen für den Reichtum (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Bd. 14. Die Philosophie der neuest Zeit : Hermeneutik, Frankfurter Schule, Strukturalismus, analytische Philosophie.von Wolfgang Röd und Wilhelm K. Essler, Unter Mitarbeit von Gerhard Preyer & Julian Nida-Rümelin und Christine Bratu - 1976 - In Wolfgang Röd (ed.), Geschichte der Philosophie. München: Beck.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  39
    Latte's Short Papers Kurt Latte: Kleine Schriften zu Religion, Recht, Literatur und Sprache der Griechen und Römer. Herausgegeben von Olof Gigon, Wolfgang Buchwald und Wolfgang Kunkel. Pp. xvi+931 Munich: Beck, 1968. Cloth, £10. 10s. [REVIEW]Hugh Lloyd-Jones - 1969 - The Classical Review 19 (02):187-189.
  38.  36
    Stefan George und sein Kreis. Ein Handbuch. Herausgegeben von Achim Aurnhammer, Wolfgang Braungart und Ute Oelmann in Zusammenarbeit mit Kai Kauffmann. Drei Bände, Berlin/Boston: de Gruyter 2012, 1888 S. [REVIEW]Justus H. Ulbricht - 2015 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 67 (3-4):322-325.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Band. Vorlesungen über Encyklopädie (1803).Kommentiert Und Herausgegeben von Frank Jolles Und Edith HöLtenschmidt - 1989 - In August Wilhelm von Schlegel (ed.), Kritische Ausgabe der Vorlesungen. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Bd. 5. Theorie der Lebenswelt.Herausgegeben von Hubert Knobloch & Ronald Kurt und Hans-Georg Soeffner - 2003 - In Alfred Schutz (ed.), Werkausgabe: ASW. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Bd. 1. Interdisziplinäres Symposion Tübingen 2004.Bernd Janowski Und Hans P. Lichtenberger Herausgegeben von J. Christine Janowski & in Zusammenarbeit mit Annette Krüger - 2000 - In J. Christine Janowski, Bernd Janowski & Hans P. Lichtenberger (eds.), Stellvertretung: Theologische, Philosophische Und Kulturelle Aspekte. Neukirchener.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  41
    Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe. Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 16, Nachgelassene Schriften 1813. Herausgegeben von Erich Fuchs, Hans Georg von Manz, Ives Radrizzani, Peter K. Schneider, Martin Siegel und Günter Zöller. [REVIEW]Alois K. Soller - 2011 - Philosophischer Literaturanzeiger 64 (1):005-017.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  8
    Aristoteles und Goethe über die Natur: vom Wunder des Erscheinens.Peter Goedings - 2017 - Berlin: Logos Verlag Berlin.
    Johann Wolfgang von Goethe hat sich fur seine Naturstudien ofter "an den Tisch der Griechen gesetzt". Seine Gedanken uber das Wesen des Lichtes, der Pflanzen und der Tiere fand er vor allem bei Aristoteles angelegt. "Die Natur macht nichts umsonst", so Aristoteles, und "in jedem Geschopf der Natur ist etwas, das man bewundern kann". Durch ruhiges Anschauen eine Vertrautheit mit den Erscheinungsformen der Natur zu erwerben, gehorte fur Aristoteles und Goethe zum tiefsten Empfinden, Mensch zu sein.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Teil, 1. Band. Gorgias, Theaitetos, Menon, Euthydemos: erste und zweite Auflage (1805, 1818) samt handschriftlicher Vorarbeiten und griechischer Vorlagen. [REVIEW]Herausgegeben von Lutz KäPpel Und Johanna Loehr - 1804 - In Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (ed.), Platons Werke. Boston: De Gruyter.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  5
    Ernst Robert Curtius: Elemente der Bildung. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Ernst-Peter Wieckenberg und Barbara Picht. Mit einem Nachwort von Ernst-Peter Wieckenberg, München: C. H. Beck Verlag 2017, 517 S. [REVIEW]Martin Arndt - 2021 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 73 (3):267-269.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Band 3. [without special title].Herausgegeben von Zsuzsa BognáR & Werner Jung Und Antonia Opitz - 2005 - In György Lukács (ed.), Werke. Bielefeld: Aisthesis Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Schriften zur biblischen Religion.Herausgegeben von Christian Wiese Unter Mitarbeit von Heike Breitenbach, Eingeleitet von Michael Fishbane, Kommentiert von Christian Wiese Und Heike Breitenbach Unter Mitarbeit von Andreas Losch & Mit Einem Essay von Christian Wiese - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Bd. 3. Vermischte Schriften.Herausgegeben von Enrique M. Ureña & Mit Einer Einleitung von Enrique M. Ureña Und Erich Fuchs - 2007 - In Karl Christian Friedrich Krause (ed.), Ausgewählte Schriften. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Teil, 1. Band. Einleitung, Phaidros, Lysis, Protagoras, Laches : erste und zweite Auflage (1804, 1817) samt handschriftlicher Vorstufen und griechischer Vorlagen. [REVIEW]Herausgegeben von Lutz KäPpel Und Johanna Loehr & Unter Mitwirkung von Male GüNther - 1804 - In Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (ed.), Platons Werke. Boston: De Gruyter.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  6
    Die absolute Reflexion: Schriften aus dem Nachlass.Wolfgang Cramer - 2012 - Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann.
    Im Jahr 1966 erschien mit dem Band "Spinozas Philosophie des Absoluten" im Verlag Vittorio Klostermann der erste Band einer Reihe, in der Wolfgang Cramer unter dem Titel "Die absolute Reflexion" in fünf Bänden eine Summe seines philosophischen Lebenswerkes ziehen wollte. 1967 legte Cramer mit "Gottesbeweise und ihre Kritik" einen zweiten Band vor; die weiteren drei geplanten Bände "Das transzendentale Subjekt", "Die absolute Reflexion in der Philosophie des deutschen Idealismus" und "Die absolute Reflexion" sind nicht mehr erschienen. Dass Cramer jedoch (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 957